Zur aktuellen Situation
Liebe Schulgemeinschaft,
zwei Jahre Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen – wir alle stehen immer noch täglich vor großen Herausforderungen.
Wie schaffen wir es, ein gelingendes, mutmachendes und zuversichtliches Schulleben zu gestalten?
An vielen Stellen sind wir alle gefordert, Rücksicht und Respekt für die Vielfalt der Haltungen gegenüber unseren Mitmenschen zu üben. Gleichzeitig möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir, wie auch der Bund der Freien Waldorfschulen, zur Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen und Regeln zur Bewältigung der Pandemie aufrufen.
Vorstand, Verwaltungsrat und Geschäftsführung der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen erteilen etwaigen Versuchen, externe alternative Beschulungsmöglichkeiten ohne Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen ins Leben zu rufen, eine deutliche Absage. Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen Bestrebungen.
Ebenso stehen Vorstand, Verwaltungsrat und Geschäftsführung hinter den jeweils aktuell geforderten Maßnahmen und tragen dafür Sorge, dass diese an unserer Schule eingehalten und umgesetzt werden.
Wir appellieren an die gesamte Schulgemeinschaft, bei Kritik und Konflikten immer den Weg des direkten Gesprächs mit den Mitgliedern des Krisenstabs, der Klärungsstelle oder der Schulsozialarbeit zu suchen. Das Heraustragen von internen Prozessen lässt einen erheblichen Vertrauensverlust zwischen den am Schulleben Beteiligten entstehen. Gerade in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten ist es mehr denn je wichtig, dass das gegenseitige Vertrauen innerhalb der Schulgemeinschaft gestärkt wird. Nur durch ein vertrauensvolles Miteinander innerhalb des Schulorganismus kann die Schule auf einem guten Weg bleiben.
Gleichzeitig mögen die wenigen Eltern, die unsere Schulgremien mit Androhungen, Vorwürfen und gegen die Maßnahmen gerichteten Forderungen konfrontieren, stets bedenken, ob dies dem Miteinander förderlich und dem Wohl der Schülerinnen und Schüler tatsächlich zuträglich ist.
Wir alle, besonders aber unsere Schülerinnen und Schüler, brauchen ein vertrauensvolles, echtes Miteinander in Gemeinschaft. Dafür engagieren sich alle Schulgremien sowie alle MitarbeiterInnen jeden Tag mit größtmöglichem Bemühen. Bitte unterstützen Sie uns darin. Auch und gerade zum Wohle der Kinder, die diese Pandemie bisher mit bewundernswerter Gewissenhaftigkeit, aber auch Gelassenheit, ertragen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand
Verwaltungsrat
Geschäftsführung
der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen
Wir schließen uns auch dem Statement des Bundes an:
Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung - Bund der Freien Waldorfschulen
Eine Übersicht zur Berichterstattung rund um Waldorfschulen hat der Bund der Freien Waldorfschulen zusammengetragen, deren Lektüre empfehlenswert ist:
Waldorf in den Medien - Bund der Freien Waldorfschulen
Zurück