Klassenspiel der Klasse 12a - THE SHOW MUST GO ON (basierend auf dem Film "The Greatest Showman")
Lassen Sie sich in die atemberaubende Welt des Theaters und des Musicals entführen.
Sonntag, den 21. April 2024 um 15 Uhr im Festsaal.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Mit Bewirtung.
Direktor P. T. Barnum hat eine Show mit einzigartigen Artist*innen aufgestellt, um ihre Besonderheiten zu feiern.
Neben der erfolgreich werdenden Show versucht Barnum Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Er genießt die Aufmerksamkeit und den Ruhm, bis diese ihm schließlich zu Kopf steigen und er beginnt seine Familie und die Show zu vernachlässigen.
Zusätzlich bekommt die Show immer mehr Gegenwind und droht abgesetzt zu werden. Schaffen Barnum und die Artist*innen es, die Katastrophe zu verhindern?
Besuchen Sie unser 12. Klassspiel und finden Sie es heraus!
Klassenspiel der Klasse 12a - THE SHOW MUST GO ON (basierend auf dem Film "The Greatest Showman")
Lassen Sie sich in die atemberaubende Welt des Theaters und des Musicals entführen.
Samstag, den 20. April 2024 um 20 Uhr im Festsaal.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Mit Bewirtung.
Direktor P. T. Barnum hat eine Show mit einzigartigen Artist*innen aufgestellt, um ihre Besonderheiten zu feiern.
Neben der erfolgreich werdenden Show versucht Barnum Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Er genießt die Aufmerksamkeit und den Ruhm, bis diese ihm schließlich zu Kopf steigen und er beginnt seine Familie und die Show zu vernachlässigen.
Zusätzlich bekommt die Show immer mehr Gegenwind und droht abgesetzt zu werden. Schaffen Barnum und die Artist*innen es, die Katastrophe zu verhindern?
Besuchen Sie unser 12. Klassspiel und finden Sie es heraus!
Klassenspiel der Klasse 12a - THE SHOW MUST GO ON (basierend auf dem Film "The Greatest Showman")
Lassen Sie sich in die atemberaubende Welt des Theaters und des Musicals entführen.
Freitag, den 19. April 2024 um 20 Uhr im Festsaal.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Mit Bewirtung.
Direktor P. T. Barnum hat eine Show mit einzigartigen Artist*innen aufgestellt, um ihre Besonderheiten zu feiern.
Neben der erfolgreich werdenden Show versucht Barnum Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Er genießt die Aufmerksamkeit und den Ruhm, bis diese ihm schließlich zu Kopf steigen und er beginnt seine Familie und die Show zu vernachlässigen.
Zusätzlich bekommt die Show immer mehr Gegenwind und droht abgesetzt zu werden. Schaffen Barnum und die Artist*innen es, die Katastrophe zu verhindern?
Besuchen Sie unser 12. Klassspiel und finden Sie es heraus!
Vogelkundlicher Spaziergang mit Hermann Bents im April
Erkunden Sie gemeinsam mit Hermann Bents die Vogelwelt in St. Georgen.
Teilnahme kostenlos, Spenden sind willkommen.
Samstag, 13. April 2024 um 6.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Schule
Wozu lernen wir heute Russisch? - Ein Impulsvortrag
Wir laden Sie herzlich zu dem Impulsvortrag "Wozu lernen wir heute Russisch?" Fragen an die Waldorfbewegung in der heutigen Lage Europas
am Donnerstag, den 11. April 2024 um 19:30 Uhr im Festsaal der Schule ein.
Teilnahme für alle Eltern der Schule sowie Schüler*innen ab 8. Klasse.
Nach dem Impulsvortrag ist eine Fragerunde bzw. Diskussion geplant.
Referentin Christiane Harder (Russischlehrerin der FWS Weimar, Sprecherin der Fremdsprachenlehrer*innen an deutschen Waldorfschulen, Organisation der Fortbildungen für Russischlehrer*innen)