Informationsabend über Partnerschule Irkutsk
Um über die Unterstützung für unsere Partnerschule Irkutsk zu informieren, laden wir alle Interessierten zu einem Informationsabend am Freitag, 15. März um 20.15 Uhr (im Anschluss an den künstlerischen Abschluss) in den Festsaal der Schule ein.
Es werden Irina Shenderova (Lehrerin in Irkutsk) und Brigitte Müller (Mitgründerin der Irkutsker Schule) anwesend sein und können somit Informationen aus erster Hand bieten.
Es gibt einen Imbiss sowie einen kleinen Film über die Baumaßnahmen in Irkutsk.
Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen 2019
Aufführungen aus Eurythmie und Musik - Ausstellung Steinhauen und Portraitmalen
Freitag, 15. März 2019 um 18 Uhr im Festsaal.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Vortrag Menschenkunde: Wie kann Schule eine Entwicklung zur Gesundheit fördern?
Vortrag zur Menschenkunde: Wie kann eine Schule "Entwicklung zur Gesundheit" fördern?
In der Vortragsreihe mit Markus Wegner, Schul- und Kindergartenarzt.
Montag, 25. Februar 2019 um 20 Uhr im Musiksaal 2 Hauptgebäude unserer Schule. Eintritt 7 Euro.
Schulentwicklungsprozess
Schule mitgestalten
Sie sind eingeladen, unsere Schule mitzugestalten, entscheiden Sie wie die Projektstrukturen ausehen sollen und in welcher Form Sie sich beteiligen möchten.
Lehrer, Eltern, Erzieher und Oberstufenschüler wollen sich in den nächsten 1,5 Jahren intensiv mit der Ausrichtung unserer Schule beschäftigen.
Gemeinsam die künftigen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu ermitteln, um daraus eine neue Orientierung zu gewinnen, wohin die jungen Menschen begleitet werden möchten.
Weiter Details finden Sie auf dieser Seite oder laden Sie den Flyer herunter.
Samstag 23. Februar 2019
9-16 Uhr
Festsaal, Freie Waldorfschule St. Georgen
Klassenspiel "All inclusive" der Klasse 8a
Herzliche Einladung zum Klassenspiel der Klasse 8a "All inclusive"
"Willkommen an Bord!
Wir laden Sie auf eine mitreißende und humorvolle Kreuzfahrt nach Mallorca ein. Auf unserem Luxusdampfer werden Sie vielen interessanten Persönlichkeiten begegnen.
Treffen Sie die pikfeine Familie Hofstädt, den irrwitzigen Verkäufer Norbert Schlips, das senile Ehepaar Seppelmeier und die Böllers.
Werden Sie Zeuge eines hinterhältigen Diebstahls, der Enthüllung lang gehüteter Geheimnisse und der Bewältigung lebensgefährlicher Situationen!
All das erfahren Sie in unserem Theaterstück 'all inclusive'!"
Freitag, 15. Februar 2019 | 20 Uhr | Festsaal
Samstag, 16. Februar 2019 | 20 Uhr | Festsaal