Spendenaktion
Flohmarkt für die Ukraine - Ein großer Dank
Das Vorhaben war gewagt. Einen großen Flohmarkt in weniger als einer Woche zu organisieren, hätte auch schiefgehen können. Aber unsere Wahrnehmung, dass innerhalb der Gesellschaft, also auch innerhalb unserer Schulgemeinschaft, eine große Hilfsbereitschaft angesichts der bedrückenden Verhältnisse in der Ukraine besteht, war richtig.
Auch wenn das Wort "überwältigend" in der letzten Zeit fast inflationär verwendet wird, trifft es auch hier ganz genau das, was wir als Reaktion auf unseren Aufruf erlebt haben. Ein nicht enden wollender Strom von Sachspenden ging seit dem letzten Dienstag bei uns ein. Dafür Vielen Dank an alle SachspenderInnen und alle HelferInnen bei der Vorbereitung.
Um so eine groß angelegte Veranstaltung reibungslos durchzuführen, brauchten wir Dutzende von Menschen für den Aufbau, die Verpflegung, den Verkauf der Waren, den Checkpoint und schließlich für den Abbau.
Dafür ein ganz Großes Dankeschön an alle Eltern, SchülerInnen und KollegInnen, die teilweise auch spontan eingesprungen sind oder weit über Schicht hinaus ihren Dienst versehen haben.
Wer sich nicht aktiv beteiligen konnte, aber gern einen Beitrag leisten wollte, konnte sich auch mit einer Geldspende beteiligen. Auch an diese Menschen ganz Herzlichen Dank für die großzügigen Geldspenden!
Vielen Dank an die Band ZunnyZideUp und für den israelischen Friedenstanz!
Und ganz viel Unterstützung hatten wir im Hintergrund. Daher auch ein großer Dank an unsere Hausmeister und die KollegInnen in der Verwaltung!
Wir sind stolz und froh, dass wir in so kurzer Zeit, in einer gemeinsamen Anstrengung, einen guten vierstelligen Betrag erwirtschaften konnten, der nun den Waldorfeinrichtungen in der Ukraine zugute kommen kann. Vielleicht war das ein Anfang, in einer absolut krisenhaften Zeit wieder zu einem Gefühl der Zusammengehörigkeit zu kommen.
Das Organisationsteam
Zurück