Prinz und Bettelknabe - Klassenspiel der Klasse 8a
Zum Inhalt:
Tom, ein aufgeweckter, optimistischer Junge aus dem Armenviertel von London träumt davon ein Prinz zu sein. Als der wahre Prinz, der edle Edward Tudor, in Toms Viertel auftaucht, versucht Tom, von Neugierde gepackt, einen Blick auf den Prinzen zu erhaschen. Daraufhin lädt Edward Tom unerwartet in das Schloss ein, wo Tom feststellt, dass er dem gleichaltrigen Prinzen bis aufs Haar gleicht. Nicht einmal die eigenen Eltern können die beiden Jungen auseinanderhalten und so landet Edward, nach einem spannenden Verwechslungsdrama, an dem Ort auf der Straße, wo sonst Tom sein Geld erbettelt. Nun, in vertauschten Rollen, müssen sich die beiden Kinder fragen, was im Leben wirklich wichtig ist und was sie wirklich wollen…
Das Theaterstück ist frei nach dem gleichnamigen Buch von Mark Twain und so haben wir auch zwei weibliche Hauptrollen, als Prinzessin und Bettelmädchen, etabliert.
Mark Twain erzählt die Geschichte aus Sicht der Kinder und greift mit Witz und Charme ernste gesellschaftliche Themen auf.
Die Aufführungen finden am Freitag, 30. Juni 2023, & Samstag, 01. Juli 2023, um jeweils 19:30 Uhr im Festsaal statt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Flohmarkt
Flohmarkt der Klasse 9b auf dem Schulhof
Samstag, 17.6.2023 von 10 bis 16 Uhr
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in der Turnhalle statt.
Die Zauberflöte - Aufführung der 5a
Die Zauberflöte – Aufführungen der 5. Klassen
Die Klassen 5a und 5b singen und spielen "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Fassung Annika Kirschke) und laden Sie herzlich ein:
Freitag, 26. Mai 2023
17 Uhr Aufführung 5b
19 Uhr Aufführung 5a
Regie: Arwen Oertlin-Burmeister
Die Zauberflöte - Aufführung der 5b
Die Zauberflöte – Aufführungen der 5. Klassen
Die Klassen 5a und 5b singen und spielen "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Fassung Annika Kirschke) und laden Sie herzlich ein:
Freitag, 26. Mai 2023
17 Uhr Aufführung 5b
19 Uhr Aufführung 5a
Regie: Arwen Oertlin-Burmeister
Es knirscht in meiner wilden Welt
Im Mai haben wir eine Woche lang die Companie Blao aus Frankreich an der Schule zu Gast, die – unter Mitwirken der Klasse 4a – das Stück "Es knirscht in meiner wilden Welt" auf die Bühne bringen wird. Eine öffentliche Aufführung, zu der Sie alle herzlich eingeladen sind, findet statt am
Samstag, 13. Mai 2023 um 10 Uhr
Näheres zu Stück und Companie:
ES KNIRSCHT IN MEINER WILDEN WELT
Clown, Objekttheater, Musik
Ein Clown namens Graou wagt sich auf eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle. Er ist verwirrt und voller Widersprüche: in ihm kichert es, wimmert es, lacht es, schreit es. Verschiedenste Stimmen melden sich zu Wort, ein vielstimmiger Chor ertönt.
Freudig teilt Graou sein inneres Durcheinander mit dem Publikum: eine wunderliche, verworrene Welt taucht aus den Tiefen seines Bauches auf. Mit Eifer und Humor findet er für jede Erinnerung und jedes Gefühl einen Platz und baut sich eine neue Welt - eine Welt, in der er tiefe Wahrheiten entdeckt, die viel größer und weiter sind als er selbst.
Wenn die Emotionen sich überschlagen, findet Graou Trost in der Musik. Singend und spielend lässt er seinen Gefühlen freien Lauf und findet so einen Weg der Transformation.
Es knirscht in meiner wilden Welt regt seine jungen Zuschauer*innen an, über ihren Umgang mit Gefühlen nachzudenken.
Credits
Idee, Kreation, Spiel, Musik : Ruth Steinthal Künstlerische Begleitung : Nathalie Hauwelle Bühne und Kostüm : Kantuta Varlet
Licht : Coralie Trousselle / Kantuta Varlet Oeil extérieur Clown : Nicolas Quételard
Oeil extérieur für Deutsch : Laura Vogel
Gefördert von
Le Kiwi/Ramonville, Axanimation/Ax-Les-Thermes, MJC Pont des Demoiselles/Toulouse, Espace Bonnefoy/Toulouse, Mix Art Myrys/Toulouse, La Grainerie/Balma, la Brique Rouge/ Toulouse, Centre Culturel Soupetard/Toulouse, MJC Croix Daurade/Toulouse,
le Moulin/Roques-sur-Garonne, Espace Palumbo/Saint Jean, le Département Haute-Garonne