Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern müssen eine Einheit bilden, um das Schulleben lebendig zu erhalten; Elternrat, Vorstand und Lehrerkollegium arbeiten auf vielen Ebenen zusammen, um dies zu gewährleisten. Die daraus entstehende Schulgemeinschaft kann man bei Schulfesten wie Martinsmarkt, Sommerfest, Klassenspielen und Orchestervorführungen erleben, aber auch in zahlreichen Arbeitskreisen, wo an der Zukunftsgestaltung der Schule gearbeitet wird.
Damit das Schulleben gelingen kann, ist viel Gremien- bzw. Teamarbeit nötig. In den wöchentlichen Konferenzen, an denen auch Elternvertreter aus Elternrat und Vorstand teilnehmen, wird das pädagogische Konzept der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen kontinuierlich neu erarbeitet und reflektiert. Aber auch der Schulbetrieb und die allgemeine Schulführung werden gemeinsam organisiert.