Vogelkundlicher Spaziergang am 27. April 2019
Entdecken Sie unter Führung von Hermann Bents die zahlreichen Vogelarten in St. Georgen. Teilnahme frei, Spenden sind willkommen.
Samstag, 27. Aprilum 5 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Schulparkplatz in der Bergiselstraße.
Aufführungen aus den Wahlpflichtfächern
Seit Januar dieses Jahres haben Schüler aus den Klassen 9-11 regelmäßig in ihren Wahlpflichtfächern gearbeitet. Die Arbeit findet in Form einer Projektwoche ihren Höhepunkt und Abschluss.
Zu den Aufführungen laden wir Sie hiermit ganz herzlich ein.
Aus dem Programm der Wahlpflichtfächer:
Tanz: Salsa und Bachata; Kochkunst; Fotografie; Kampfkunst; Reise nach Israel; Bildende Kunst; Englisches Theaterstück: "Gizmo" von Alan Ayckborn Performance: M. L. Kaschnitz "Fürchtet euch nicht" - eine Collage aus Text und Musik
Schreibwerkstatt: hier entsteht eine Schülerzeitschrift mit Interviews, Reportagen und Magazintexten, die bei der nächsten Schulfeier zu erwerben ist.
Freitag, 12. April um 19 Uhr im Festsaal unserer Schule
Klassenspiel "Weggesperrt" der Klasse 8b
Herzliche Einladung zu den Aufführungen!
Freitag, 5. April 2019 | 20 Uhr | Festsaal
Samstag, 6. April 2019 | 20 Uhr | Festsaal
Achtklasspiel der Klasse 8b:„Weggesperrt“ nach Grit Poppe
Als ihre Mutter 1988 einen Ausreiseantrag aus der DDR stellt und von der Stasi verhaftet wird, kommt die 14-jährige Anja in die Einrichtungen der Jugendhilfe. Hier erwarten sie die Willkür der Erzieher*innen aber auch neue Freundschaften.
Immer wieder fragt Anja sich, was sie verbrochen hat und als die Hoffnung schwindet, dass alles nur ein böser Traum ist, gibt es nur einen Ausweg: Flucht. Im Spannungsverhältnis von Widerstand und Unterstützung des Systems stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist Opfer, Mitläufer oder Gegner. Anja, ihre Freunde und Verwandte müssen sich nun entscheiden, wieviel jede*r bereit ist, für die Freiheit und die Prinzipien zu kämpfen.
Waldorfflohmarkt
Wir laden alle interessierten Flohmarktliebhaber herzlich ein unseren reichhaltigen, bunten 3. Waldorfflohmarkt zu besuchen und nach einzigartigen Dingen, Kleidern und vieles mehr zu stöbern.
Auch für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt!
Der Flohmarkt findet am Samstag, den 23. März von 9 bis 15 Uhr im Festsaal statt.
Informationsabend über Partnerschule Irkutsk
Um über die Unterstützung für unsere Partnerschule Irkutsk zu informieren, laden wir alle Interessierten zu einem Informationsabend am Freitag, 15. März um 20.15 Uhr (im Anschluss an den künstlerischen Abschluss) in den Festsaal der Schule ein.
Es werden Irina Shenderova (Lehrerin in Irkutsk) und Brigitte Müller (Mitgründerin der Irkutsker Schule) anwesend sein und können somit Informationen aus erster Hand bieten.
Es gibt einen Imbiss sowie einen kleinen Film über die Baumaßnahmen in Irkutsk.