Aktuelles

Spendenaktion

Flohmarkt für die Ukraine - Ein großer Dank

Das Vorhaben war gewagt. Einen großen Flohmarkt in weniger als einer Woche zu organisieren, hätte auch schiefgehen können. Aber unsere Wahrnehmung, dass innerhalb der Gesellschaft, also auch innerhalb unserer Schulgemeinschaft, eine große Hilfsbereitschaft angesichts der bedrückenden Verhältnisse in der Ukraine besteht, war richtig.
Auch wenn das Wort "überwältigend" in der letzten Zeit fast inflationär verwendet wird, trifft es auch hier ganz genau das, was wir als Reaktion auf unseren Aufruf erlebt haben. Ein nicht enden wollender Strom von Sachspenden ging seit dem letzten Dienstag bei uns ein. Dafür Vielen Dank an alle SachspenderInnen und alle HelferInnen bei der Vorbereitung.
Um so eine groß angelegte Veranstaltung reibungslos durchzuführen, brauchten wir Dutzende von Menschen für den Aufbau, die Verpflegung, den Verkauf der Waren, den Checkpoint und schließlich für den Abbau.
Dafür ein ganz Großes Dankeschön an alle Eltern, SchülerInnen und KollegInnen, die teilweise auch spontan eingesprungen sind oder weit über Schicht hinaus ihren Dienst versehen haben.
Wer sich nicht aktiv beteiligen konnte, aber gern einen Beitrag leisten wollte, konnte sich auch mit einer Geldspende beteiligen. Auch an diese Menschen ganz Herzlichen Dank für die großzügigen Geldspenden!
Vielen Dank an die Band ZunnyZideUp und für den israelischen Friedenstanz!

mehr lesen

SchülerInnen formen riesiges Peace-Zeichen für den Frieden in Europa

Friedensaktion

Aus einer Woge der Solidarität haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein enormes "Peace"-Zeichen gebildet.
Weiß gekleidet wie eine Friedenstaube setzten sie ein eindeutiges Zeichen für die Solidarität in Europa. In einer bewegenden Gedenkminute wurde an die Opfer des Krieges gedacht.


Großer Flohmarkt für die Ukraine

Die SchülerInnen, die Eltern und das Kollegium der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen wollen ihren Beitrag leisten, die Not der Menschen in der Ukraine, die von militärischer Gewalt bedroht und von Heimatverlust und Flucht betroffen sind, zu lindern. Aus dem Grund haben wir uns spontan entschlossen, Hilfe muss schnell geleistet werden!
Am kommenden Samstag, 12. März 2022, veranstalten wir zu diesem Zweck von 11 Uhr bis 14 Uhr einen großen Flohmarkt auf unserem Schulhof. Wir laden Sie herzlich ein, an den Ständen zu stöbern - angeboten werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Getränke, Snacks, Musik und vieles mehr.
Der Erlös dieses Tages wird über die Freunde der Erziehungskunst für Mittel etwa für notfallpädagogische Maßnahmen für Geflüchtete an den Grenzen sowie für die Vermittlung von Kontakten, die Bereitstellung von Logistik und Unterkünften sowie Schul- und Kindergartenplätzen verwendet werden.

Geldspenden können auf das Schulkonto des Waldorfschulvereins Freiburg St. Georgen, IBAN: DE77 4306 0967 0017 2988 00, mit dem Stichwort: „Waldorf für Ukraine“ eingezahlt werden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine schöne Begegnung mit Musik und Gespräch am Samstag auf dem Schulhof.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nach den gültigen 3G-Regeln durchgeführt wird.

Großer Flohmarkt für die Urkaine, Samstag, 12. März 2022 von 11 Uhr bis 14 Uhr auf dem Schulhofgelände, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg.


Zur aktuellen Situation

Liebe Schulgemeinschaft,  
zwei Jahre Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen – wir alle stehen immer noch täglich vor großen Herausforderungen.
Wie schaffen wir es, ein gelingendes, mutmachendes und zuversichtliches Schulleben zu gestalten?
An vielen Stellen sind wir alle gefordert, Rücksicht und Respekt für die Vielfalt der Haltungen gegenüber unseren Mitmenschen zu üben. Gleichzeitig möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir, wie auch der Bund der Freien Waldorfschulen, zur Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen und Regeln zur Bewältigung der Pandemie aufrufen.
Vorstand, Verwaltungsrat und Geschäftsführung der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen erteilen etwaigen Versuchen, externe alternative Beschulungsmöglichkeiten ohne Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen ins Leben zu rufen, eine deutliche Absage. Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen Bestrebungen.

mehr lesen

Infoveranstaltung für künftige Erstklasseltern

In diesem Jahr findet am Freitag, dem 19.11.2021 um 20 Uhr ein Vortrag zur Waldorfpädagogik statt, zu der insbesondere Eltern künftiger Erstklasskinder, jedoch auch alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Vortrag dient als Auftakt des am Samstag (20.11.2021) stattfindenden Informationstages für Eltern, die ihre Kinder gerne an unserer Schule anmelden möchten.

Eine Anmeldung ist gegebenenfalls erforderlich - abhängig davon, wie die gesetzlichen Vorschriften sein werden. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Schüleraufnahmen

Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, um die neuesten Informationen zu erhalten!

Termine:

Freitag, 27. November 2020 um 20 Uhr   oder
Samstag, 28. November 2020 um 9 Uhr

Im Festsaal der Schule, Bergiselstraße 11, 79111 Freiburg.