Bericht der Israelreise 2019
Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Israelfahrt zeigen Eindrücke und schildern Erlebnisse einer ereignisreichen und prägenden Reise nach Israel und Palästina.
Herzliche Einladung an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 10. Dezember 2019 um 20 Uhr im Musiksaal 1, Hauptgebäude
Schulkonzert - Vom Himmel hoch
Das diesjährige Schulkonzert "Vom Himmel hoch" der Oberstufe (Klassen 9-12) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des nahenden Weihnachtsfests.
Während die Schülerinnen und Schüler in den kleineren Ensembles (Kammerorchester, Kammerchor und Kammerbläser) auf individuelleren Wegen sich musikalisch Weihnachten annähern, musiziert die gesamte Schülerschaft im Oberstufenchor und Oberstufenorchester (insgesamt 200) gemeinsam die festliche Choralkantate „Vom Himmel hoch“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
- Sir David Willcocks: „Fanfare“ zu „Hark! The Herald Angels sing“, Arr. Florian Combosch; Kammerensemble mit Bläsern und Schlagzeugern
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Hark! The Herald Angels sing“, Arr. Michael McElroy, Florian Combosch; Kammerchor
- Arcangelo Corelli: „Weihnachtskonzert – Concerto Grosso G-Moll“; Streicherensemble
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Vom Himmel hoch“, Choralkantate über Luthers Weihnachtslied, Großer Chor und großes Orchester
Wir freuen uns, dass unser Weihnachtskonzert in diesem Jahr wieder in der Kirche Sankt Georg stattfinden kann.
Freitag, den 13. Dezember & Samstag, 14. Dezember 2019 um jeweils 19 Uhr in der Kirche St. Georg, Basler Landstr. 85, 79111 Freiburg.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Galerie im Flur
Menschenbilder - Industrielandschaften
Die Bilder dieser Ausstellung – vorwiegend Pastelle und Aquarelle – sind aus Begegnungen, Imaginationen und zahlreichen Besuchen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden. Sie porträtieren Menschen sowie Monumente der Industriekultur, mal realistisch, mal abstrakt.
Vernissage mit einer Einführung von Sabine Ritz.
Informationen über die Künstlerin: jutta-orth.de
Vernissage: Sonntag, 6. Oktober 2019 | 11 Uhr
Ausstellung: 6. Oktober – 13. Dezember 2019
Mo – Fr | 8 –16 Uhr
2. OG Hauptgebäude
Eintritt frei