• peace_web.jpg
  • titelbild3.jpg
  • peace_web-1.jpg
  • titelbild2.jpg
  • peace_web-2.jpg
  • titelbild1.jpg
  • peace_web-3.jpg
  • titelbild4.jpg
Login Sie interessieren sich für unsere Schule? Infos zum Unterricht
  • Klassenlehrer (w/m/d) gesucht

    Für die Unter- bzw. Mittelstufe.
    mehr

  • Herzlich willkommen

    auf der Homepage der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen. Hier finden Sie Informationen rund um die Schule, unsere Veranstaltungen und unsere Pädagogik.
    Gerne helfen wir Ihnen in unserem Schulbüro persönlich weiter.

  • Physiklehrer (m/w/d) ab sofort gesucht

    Für die Mittelstufe und Oberstufe bis 11. Klasse
    Mehr Infos

  • Lehrkraft für Englisch (w/m/d) gesucht

    Der Umfang beträgt 80%.
    Mehr Infos


    Es knirscht in meiner wilden Welt

    Im Mai haben wir eine Woche lang die Companie Blao aus Frankreich an der Schule zu Gast, die – unter Mitwirken der Klasse 4a – das Stück "Es knirscht in meiner wilden Welt" auf die Bühne bringen wird. Eine öffentliche Aufführung, zu der Sie alle herzlich eingeladen sind, findet statt am

    Samstag, 13. Mai 2023 um 10 Uhr

    Näheres zu Stück und Companie:

    ES KNIRSCHT IN MEINER WILDEN WELT

    Clown, Objekttheater, Musik

     

    mehr lesen

     

     


    Klassenspiel der Klasse 12b - Trotzdem schön!

    Die Klasse 12b lädt herzlich zu ihrem Zwölftklassspiel "Trotzdem schön!" - frei nach dem Film "La vita è bella" von Roberto Benigni von 1997 - ein.

    Zum Inhalt:

    Guido ist ein lebensfroher Kellner, der in einer Welt voller Dunkelheit und Schrecken die Hoffnung und Liebe nicht verliert. Er verliebt sich in die wunderschöne Lehrerin Dora, und versucht sie auf fantasievolle und lustige Art von seiner Liebe zu überzeugen. Im zweiten Teil der Geschichte wird Guido in ein Konzentrationslager geschleppt, da er jüdische Vorfahren hat. Obwohl seine Familie auseinandergerissen wird, behält er seine Lebensfreude und gaukelt seinem Sohn eine Fantasiewelt vor, um ihn vor den Grausamkeiten ihres Lebens zu bewahren.

    Die Aufführungen finden am Freitag, 28. April, & Samstag, 29. April 2023, um jeweils 20 Uhr im Festsaal statt.

    Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.